Franziskus-Hospiz Hochdahl
40699 Erkrath
Telefon: | 02104 9372-0 |
---|---|
Telefax: | 02104 9372–98 |
E-Mail: | franziskus-hospiz.hochdahl@marienhaus.de |
Internet: | http://www.franziskus-hospiz-hochdahl.de |
In unserer Einrichtung finden regelmäßig Seminare zur Qualifizierung für die ehrenamtliche Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen statt.
Das Seminar mit dem Titel „Leben – Sterben – Tod“ findet jährlich im Franziskus-Hospiz Hochdahl statt und ist offen für alle Interessierten und Menschen, die sich in der Hospizarbeit engagieren möchten.
Dieses Seminar hat den Schwerpunkt „Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen“ und findet in aller Regel zeitnah nach dem absolvierten Teil I statt.
Weitere Informationen zum Teil 2 des Ermutigungs- und Befähigungsseminar.
Nicht nur im Kindergarten und in der Grundschule geben Frauen meist den Ton an, einfach, weil sie die Personalmehrheit bilden.
Auch Kurse zum Thema „Leben – Krankheit – Sterben – Tod“ werden vornehmlich von Frauen gestaltet – und auch besucht.
Die ehrenamtliche Mitarbeit im Hospiz ist ebenfalls eine Frauendomäne. Dabei würden es viele männliche Hospizbewohner – oder männliche Patienten im Ambulanten Hospizdienst – sehr begrüßen, wenn sie von Männern Besuch und Unterstützung bekämen.
Nicht zuletzt wünschen sich aktive ehrenamtliche Mitarbeiter männliche Verstärkung.
In diesem Sinne möchte das Franziskus-Hospiz bewusst gegensteuern mit einem Seminar, das sich ausdrücklich nur an Männer richtet.
Wir freuen uns über Ihren Anruf und Ihr Interesse!
VR Bank eG IBAN DE54 3056 0548 0505 9000 14 BIC GENODED1NLD | Kreissparkasse Düsseldorf IBAN DE90 3015 0200 0003 1056 08 BIC WELADED1KSD |