Franziskus-Hospiz Hochdahl
40699 Erkrath
Telefon: | 02104 9372-0 |
---|---|
Telefax: | 02104 9372–98 |
E-Mail: | franziskus-hospiz.hochdahl@marienhaus.de |
Internet: | http://www.franziskus-hospiz-hochdahl.de |
Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet durch die hauptamtlichen Koordinatorinnen Information, Beratung und Koordination an für:
Unsere Koordinatorinnen unterstützen Sie gern:
Sprechzeiten sind montags bis freitags von 10:00 bis 16:00 Uhr unter Telefon 02104 - 9372-0
Die Gespräche ermöglichen gerade für die persönlich Betroffenen einen geschützten Raum für die Sorgen und Nöte und helfen bei der Suche nach der jeweils individuell passenden Unterstützung.
Die Beratungen erfolgen je nach Bedarf telefonisch oder persönlich im Hospizzentrum, bei den Betroffenen zu Hause, in Einrichtungen oder im Krankenhaus.
Schwerpunkte sind dabei:
Die Beratungen profitieren von der guten Vernetzung und Kooperation des Franziskus-Hospiz Hochdahl mit anderen Institutionen und Personen weit über das Einzugsgebiet hinaus.
Bei Bedarf erfolgt über die Beratungsstelle auch die Anmeldung und Überleitung zur ambulanten Begleitung und in das Stationäre Hospiz.
Für die Anfragenden ist auch die Seelsorgerin des Hospizes auf Wunsch zu Gesprächen und Begleitung bereit.
Durch schwere Erkrankungen kann sich das Leben verändern. Gerade in dieser schwierigen Zeit, wenn eine Erkrankung zur Lebensbedrohung wird oder wenn eine deutliche Verschlechterung des Allgemeinzustandes auf das Lebensende hinweist, kann Begleitung von außen hilfreich sein.
Ehrenamtliche Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes unterstützen schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörigen in ihrem Wunsch, in der vertrauten Umgebung zu Hause oder in ihrer stationären Pflegeeinrichtung bleiben zu können.
Das Angebot richtet sich immer nach den Bedürfnissen der Betroffenen.
Ehrenamtliche Mitarbeiter können Gesprächspartner sein, unterstützen durch Zuhören, gemeinsame Aktivitäten oder Dasein. Dies gilt auch für die Angehörigen, sodass sie entlastet werden und die Gelegenheit bekommen, sich auszuruhen oder eigenen Bedürfnissen nachzugehen.
Das Begleitungsangebot des Beratungsdienst ist kostenlos.
Sabine Mischke, Claudia Schmitz, Christiane Dommach (von links) erreichen Sie unter:
Telefon: 02104 9372 - 0
Telefax: 02104 9372 - 39
E-Mail: ahpb.hochdahl@marienhaus.de